Have any questions?
+44 1234 567 890
Netzwerk Streetdance
Viele Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg fördern jugendliche Tänzerinnen und Tänzer in ihrer Leidenschaft für das Tanzen. Die Jugendhäuser bieten ihnen für das Training Räume und Coaches und veranstalten seit vielen Jahren Streetdance Contests und Tanzworkshops.
Wenn Sie mehr zur Arbeit des Netzwerk Streetdance erfahren möchten oder überlegen selbst Contests auszurichten, schreiben Sie für weitere Infos gerne an die AGJF und Sarah Goschurny unter streetdance@agjf.de
Unser Netzwerk
Durch Klicken auf den Namen gelangen Sie auf die Homepage der Einrichtung.
Grenzach-Wyhlen
Heidelberg
- Haus der Jugend Heidelberg
www.hausderjugend-hd.de - IB-Jugendtreff Kirchheim
https://jugendtreff-kirchheim.de/
Karlsruhe
- Jugendbegegnungszentrum „jubez“ des Stadtjugendausschuss Karlsruhe
www.jubez.de - Musikmobil „soundtruck“ des Stadtjugendausschuss Karlsruhe www.soundtruck.de
Mannheim
- Jugendhaus Herzogenried
https://herzogenried.majo.de - Team Jugendarbeit Mobil
https://jam.majo.de
Oftersheim
- Jugendzentrum Oftersheim
https://juz-oftersheim.de/
Stuttgart
- Stuttgarter Jugendhaus gGmbH
www.jugendhaus.net
Tübingen
- Jugendcafe Tübingen "Bricks"
www.jugendcafe-tuebingen.de
Veranstalter*in werden / Tipps für die Organisation
Sie planen, einen Streetdance Contest in Ihrer Jugendeinrichtung durchzuführen?
Bitte schicken Sie Ort, Titel und Datum der Veranstaltung sowie Ihre Kontaktdaten für weitere Informationen an:
Sarah Goschurny s.goschurny@agjf.de.
Ihre Veranstaltung wird dann auf der Seite Contests aufgeführt.
Um es "Neulingen" bei der Organisation ihres Contests etwas einfacher zu machen, haben einige erfahrene Veranstalter*innen hilfreiche Tipps zusammengestellt:
Empfehlungen zur Durchführung eines Streetdance Contest Checkliste für die Organisation
Beurteilungsbogen für die Jury
Hinweise für die Anmeldung bei der GEMA: Infoblatt, GEMA Fragebogen zu Musik bei Veranstaltungen, Kosten des GEMA-Tarifs